+++ Die persönliche Beratung in unserer Sprechzeit ist seit dem 16. Mai wieder möglich. Allerdings nur nach vorheriger Anmeldung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns per E-Mail oder Telefon. +++
Christin Rewitz
Am Schießwall 1 – 4
17489 Greifswald
Tel.: 0 38 34 - 86 17 10 (Dienstag und Freitag)
E-Mail: beratung(at)stw-greifswald(dot)de
Sprechzeiten:
Dienstag 9 - 12 Uhr / 14 - 17 Uhr (Christin Rewitz)
Auf Wunsch vereinbaren wir gern einen individuellen Beratungstermin. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns per E-Mail oder Telefon.
Dipl.-Psych. Josef Löbke
Psychologischer Psychotherapeut
Am Schießwall 1 – 4
17489 Greifswald
E-Mail: pb(at)stw-greifswald(dot)de
Die Anmeldung erfolgt in der Regel über die Sozialberatung in Greifswald oder Stralsund.
Ab Juni 2022: Offene Sprechzeit der Psychologischen Beratung (für dringende Fälle):
Dienstag: 9 - 11 Uhr (aktuell nur nach vorheriger Anmeldung)
In dringenden Fällen nutzen Sie bitte die Hilfsangebote der Kliniken und anderer Beratungsstellen vor Ort.
Achtung: Die Sozialberatung hat davon abweichende Sprechzeiten:
Dienstag: 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr
Christin Rewitz
Raum 268, Hauptgebäude
Brodaer Str. 2
17033 Neubrandenburg
Tel.: 0395 - 56 93 9109 oder 03834 - 86 17 10 (Dienstag und Freitag)
E-Mail: beratung(at)stw-greifswald(dot)de
Sprechzeit vor Ort:
Mittwoch 9 - 12 Uhr / 13 - 15 Uhr (jeweils am 29.06.2022, 06.07.2022 und am 13.7.2022)
15. Juni 2022
22. Juni 2022
29. Juni 2022
6. Juli 2022
13. Juli 2022
Sandra Schumann (Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. Region Neubrandenburg)
Raum 268, Hauptgebäude
Brodaer Str. 2
17033 Neubrandenburg
Kontakt: psychologische-beratung@hs-nb.de
Telefon: 0151 28072277
Sprechzeit und Gesprächstermine: nach Vereinbarung, in der Regel jeweils montags 10-14 Uhr
Achtung:
Dieses Beratungsangebot richtet sich an alle Studierenden, die vor dem Hintergrund aktuell erlebter Krisen in ihrer Lern- und Motivationsfähigkeit beeinträchtigt sind und das Bedürfnis nach individueller Unterstützung verspüren.
Zielstellung des Angebotes ist es, die Studierenden in ihren Zweifeln, Ängsten und weiteren Problemlagen aufzufangen, zu stabilisieren und Orientierung hinsichtlich weiterführender langfristiger Unterstützung zu geben. Im Ergebnis der Beratung sollen die Studierenden darin befähigt werden, sich konstruktiv mit ihren Krisen auseinanderzusetzen, eigene Anteile zu reflektieren, notwendige Handlungsschritte daraus abzuleiten und Veränderungen im künftigen Verhalten und Umgang mit den individuellen Problemlagen einzuleiten. Das Beratungsangebot kann eine ggf. notwendige psychotherapeutische Behandlung nicht ersetzen, will jedoch im Rahmen der dafür notwendigen Schritte begleitend und orientierend zur Seite stehen.
Die psychologische Beratung erfolgt im Rahmen von ggf. mehreren Einzelgesprächen, in denen die individuellen Problemlagen erhoben und soweit wie möglich bearbeitet werden. Auf Wunsch werden die Beratungen anonym durchgeführt.
Christin Rewitz
Haus 1, Raum 145
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund
Tel.: 0 38 31 - 45 68 79
E-Mail: sb-hst(at)stw-greifswald(dot)de oder beratung(at)stw-greifswald(dot)de
Sprechzeiten:
Mittwoch: 9 - 12 und 13 - 15 Uhr
Donnerstag: 9 - 12 Uhr
Dipl.-Psych. Josef Löbke
Psychologischer Psychotherapeut
Am Schießwall 1 – 4
17489 Greifswald
E-Mail: pb(at)stw-greifswald(dot)de
Offene Sprechzeit (für dringende Fälle; ab Juni 2022):
Dienstag: 9 - 11 Uhr in Greifswald (aktuell nur nach vorheriger Anmeldung)
In dringenden Fällen nutzen Sie bitte die Hilfsangebote der Kliniken und anderer Beratungsstellen vor Ort.