Aufgaben & Organisation
Gesetzliche Grundlagen
Das Studierendenwerk Greifswald ist Mitglied im Deutschen Studentenwerk (DSW) und im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV), Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Im Folgenden finden Sie die Grundlagen, auf denen das Studierendenwerk Greifswald arbeitet.
Gesetz über die Studierendenwerke im Land Mecklenburg-Vorpommern (Studierendenwerksgesetz – StudWG MV) vom 9.12.2015 mit Änderungen vom 23.04.2021
Verordnung über die Organisation, die Wirtschaftsführung und das Rechnungswesen der Studierendenwerke (VOWR) vom 19.10.2017
Satzung des Studierendenwerkes Greifswald vom 20.2.2017
Beitragsordnung des Studierendenwerkes Greifswald vom 28.10.1999
Mit Änderungen vom 11.1.2001, 15.5.2003 und 2.11.2004 sowie den Änderungen der Beitragsordnung vom 9.9.2010, 20.3.2012, 9.4.2015, 1.6.2016, 18.1.2018, 10.10.2019, 02.12.2020, 29.12.2020 und 25.08.2022.
Unternehmensstruktur
Die Aufgaben der Organe des Studierendenwerkes sind im Studierendenwerksgesetz in § 8 für den Aufsichtsrat und in § 11 für die Geschäftsführerin oder den Geschäftsführer festgelegt. Die Zusammensetzung des Aufsichtsrates ist im StudWG M-V § 7 geregelt.
Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat hat entsprechend dem Studierendenwerksgesetz über die strategischen Ziele zu beschließen und überwacht die Tätigkeit der Geschäftsführerin oder des Geschäftsführers. Der Aufsichtsrat kommt im Verlauf eines Geschäftsjahres zu mindestens vier Beratungen zusammen. Die Geschäftsordnung des Aufsichtsrates des Studierendenwerkes Greifswald bildet dabei die Grundlage der Organisation und Arbeitsweise des Aufsichtsrates.
Mitglieder des Aufsichtsrates
Vorsitzender:
Felix Willer
Stellvertretender Vorsitzender:
Dr. Stefan Fassbinder
Stellvertretender Vorsitzender:
Lukas Thiel
Studentische Mitglieder der Hochschuleinrichtungen
Universität Greifswald:
Hennis Herbst
Felix Willer
Hochschule Neubrandenburg:
Paul Netzel
Hochschule Stralsund:
Lukas Thiel
Weitere Mitglieder
Kanzlerin oder Kanzler einer Hochschule:
Dr. Juliane Huwe (Kommissarische Kanzlerin der Universität Greifswald)
Mitglied aus der Kommunalverwaltung:
Dr. Stefan Fassbinder
Mitglieder mit einschlägigen Fachkenntnissen:
Alexander Wolf
Sybille Henkel
Vorsitzende oder Vorsitzender des Personalrates des Studierendenwerkes (beratendes Mitglied):
Doreen Möde
Geschäftsführerin
Die Geschäftsführerin oder der Geschäftsführer leitet das Studierendenwerk und führt die Geschäfte des Studierendenwerkes, soweit nicht der Aufsichtsrat zuständig ist. Sie (er) ist Vorgesetzte(r) der Beschäftigten des Studierendenwerkes und vertritt das Studierendenwerk gerichtlich und rechtsgeschäftlich.
Geschäftsführerin des Studierendenwerkes Greifswald ist Dr. Cornelia Wolf-Körnert.
Stellvertretende Geschäftsführerin ist Ina Abel (Abteilungsleiterin Rechnungswesen/Controlling).