So finanzieren Sie Ihr Studium
Um erfolgreich und sorgenfrei zu studieren, ist eine existentielle Sicherheit wichtig. Eine sichere Finanzierung des Lebensunterhaltes während des Studierens beruhigt – somit können Sie sich voll auf das Studium konzentrieren.
zum bafög-antragStudienstarthilfe: Jetzt beantragen!
Studienanfängerinnen und -anfänger können unter bestimmten Voraussetzungen eine einmalige Studienstarthilfe in Höhe von 1.000 Euro erhalten.
LesenAktuelles aus dem Bereich Finanzierung
Mit dem Semesterbeginn starten auch unsere Workshops und Informationsveranstaltungen mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm.
mehr erfahrenÜber www.bafoeg-digital.de werden die eingereichten Anträge direkt an das zuständige BAföG-Amt übermittelt.
mehr erfahrenStudienanfängerinnen und -anfänger können unter bestimmten Voraussetzungen eine einmalige Studienstarthilfe in Höhe von 1.000 Euro erhalten.
mehr erfahrenFinanzierung des Studiums
Um erfolgreich und sorgenfrei zu studieren, ist eine existentielle Sicherheit wichtig. Eine sichere Finanzierung des Lebensunterhaltes während des Studierens beruhigt – somit können Sie sich voll und ganz auf das Studium konzentrieren.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich seinen Lebensunterhalt vollständig oder teilweise zu finanzieren. Eine der wohl wichtigsten Quellen ist das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG).
Außerhalb des BAföG existieren weitere Finanzierungsmöglichkeiten, denn nicht jeder kann diese Leistung beziehen. Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten zu den verschiedenen Varianten.