Schließzeiten
Während des Semesters und der vorlesungsfreien Zeit gibt es in unseren Mensen und Cafeterien unterschiedliche Öffnungszeiten.
Einrichtung | Zeitraum |
---|---|
Mensa am Berthold-Beitz-Platz, Greifswald | 21.12.2023 - 01.01.2024 |
Mensa am Campus Loefflerstraße, Greifswald | 07.08. - 01.09.2023, 02.10.2023 und 18.12.2023 - 01.01.2024 |
Cafeteria am Berthold-Beitz-Platz, Greifswald | 18.12.2023 - 01.01.2024 |
Cafeteria "ins grüne" am Campus Loefflerstraße, Greifswald | 18.12.2023 - 01.01.2024 |
Cafeteria „ins grüne“ im Klinikum, Greifswald | 24.12.2023 und 31.12.2023 |
Mensa Stralsund | 21.12.2023 - 01.01.2024 |
Cafeteria „ins grüne“ Stralsund | 31.07. - 08.09.2023 und 21.12.2023 - 01.01.2024 |
Mensa Neubrandenburg | 17.07. - 18.08.2023 und 22.12.2023 - 03.01.2024 |
Cafeteria „ins grüne“ Neubrandenburg | 22.12.2023 - 05.01.2024 |
Warum gibt es Schließzeiten in unseren Mensen in der vorlesungsfreien Zeit?
Wir wissen um den Unmut der Studierenden, die auch in der vorlesungsfreien Zeit gerne täglich unsere Mensen nutzen möchten und vor verschlossener Türe stehen. Warum die Schließzeiten dennoch nötig sind, möchten wir Ihnen daher anhand von einigen Fragen und Antworten erklären.
In der Mensa am Campus Loefflerstraße in Greifswald geben wir im Durchschnitt 750 Essen täglich an Studierende, Mitarbeitende und Gäste aus. Aktuell (Ende Juli, zwei Wochen nach Ende der Vorlesungszeit) sind es durchschnittlich nur noch 400 Essen täglich. Viele Studierende und Mitarbeitende verabschieden sich spätestens nach den Prüfungen in den Urlaub. Daher wird sich die Portionenzahl in den nächsten Tagen auf ca. 250 Essen pro Tag weiter reduzieren.
Kostenersparnisse bei Strom, Wasser, Abwasser, Reinigung und Müllentsorgung können nur erreicht werden, wenn die Mensa vollständig geschlossen wird. Wir können z.B. die Lüftung in den Bereichen der Mensa, die nicht genutzt werden, komplett ausschalten. Die Küchengeräte und Spülmaschinen können ausgeschaltet bleiben und verbrauchen somit keinen Strom, kein Wasser und keine Reinigungsmittel. Die Reinigung der ungenutzten Bereiche kann entfallen oder reduziert werden. Auch der Rhythmus der Müllentsorgung wird in diesem Zeitraum reduziert. Die Sommerschließzeit dient auch dazu, dass unsere Mitarbeiter*innen ihren wohlverdienten Jahresurlaub nehmen können und/oder angefallene Überstunden abbauen können.
Nein, auf gar keinen Fall! An jedem Standort bleibt im Sommer eine Einrichtung geöffnet. In Stralsund und Neubrandenburg bieten wir mindestens zwei Mittagsgerichte in der jeweils geöffneten Einrichtung an. In Greifswald bleibt die Mensa am Berthold-Beitz-Platz im Sommer regulär geöffnet.